Brustverkleinerung

  1. Home
  2. Leistungen
  3. Brustästhetik
  4. Brustverkleinerung

Die Brustverkleinerung, auch bekannt als Reduktionsmammoplastik, ist ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, die Größe der Brüste zu verringern und sie so umzugestalten, dass sie besser mit dem Körper proportional sind. Dieser Eingriff umfasst die Entfernung von überschüssigem Brustgewebe, Fett und Haut, um Beschwerden zu lindern und das Erscheinungsbild der Brüste zu verbessern.

Der Eingriff

Während der Operation werden strategisch platzierte Einschnitte vorgenommen, um Zugang zum Brustgewebe zu erhalten. Der Chirurg entfernt überschüssiges Gewebe und versetzt den Brustwarzen-Areola-Komplex in eine höhere und ausgewogenere Position, um eine straffere und symmetrischere Brustkontur zu schaffen. Die genaue Technik kann je nach individueller Anatomie und gewünschten Ergebnissen variieren.

Operationsdauer und Techniken

Die Dauer einer Brustverkleinerung beträgt in der Regel 2 bis 4 Stunden, abhängig von der Komplexität. Es werden verschiedene Techniken wie Anker- oder vertikale Schnitte verwendet, um optimale Ergebnisse bei gleichzeitiger Minimierung von Narbenbildung zu erzielen. Das Ziel ist es, körperliche Beschwerden zu lindern und gleichzeitig eine natürliche Brustform zu erhalten.

Erholung und Nachsorge

Nach der Operation können Patienten mit Schwellungen, Blutergüssen und anfänglichen Beschwerden rechnen, die mit verschriebenen Medikamenten behandelt werden. Die Erholungszeit variiert, aber die meisten Personen können innerhalb weniger Wochen leichte Aktivitäten wieder aufnehmen. Die Befolgung der postoperativen Anweisungen des Chirurgen ist entscheidend für eine optimale Heilung. Regelmäßige Nachuntersuchungen werden durchgeführt, um den Fortschritt zu überwachen und eine reibungslose Genesung sicherzustellen.

Kostenlose medizinische Beratung erhalten