Lidstraffung

Die Lidstraffung, auch Blepharoplastik genannt, ist ein chirurgischer Eingriff zur Verjüngung der Augenlider durch Entfernung überschüssiger Haut, Fett- oder Muskelgewebe.

Der Eingriff

Die Schnitte werden entlang der natürlichen Lidfalte des Oberlids, unterhalb des Wimpernkranzes am Unterlid oder im Inneren des Unterlids gesetzt, um Fettpolster ohne sichtbare Narben zu entfernen. Überschüssige Haut, Fett oder Muskelgewebe werden entfernt oder neu verteilt, um ein frischeres, jugendlicheres Aussehen zu erzielen.

Operationsdauer und Techniken

Je nach Umfang dauert der Eingriff 1 bis 3 Stunden. Techniken beinhalten das Entfernen von Haut und Fett, Straffen der Muskeln oder den Einsatz von Lasertechnologie zur präzisen Gewebebehandlung.

Erholung und Nachsorge

Nach der Operation kann es zu Schwellungen, Blutergüssen und leichtem Unbehagen kommen. Kühlkompressen und Medikamente helfen bei der Linderung. Nach etwa einer Woche können die meisten Patienten wieder normalen Aktivitäten nachgehen. Die Einhaltung der Nachsorge ist entscheidend für optimale Ergebnisse.

Erhalten Sie eine kostenlose medizinische Beratung